SAS stellt maßgeschneiderte KI-Modelle für spezifische Branchenanforderungen vor

Revolutionierung der KI-Bereitstellung für Unternehmen

SAS hat eine bahnbrechende Reihe von leichten künstlichen Intelligenz (KI)-Modellen vorgestellt, die für verschiedene Branchenanforderungen maßgeschneidert sind und einzeln lizenziert werden können. Diese Initiative verspricht, wie Organisationen effiziente und optimierte KI-Technologien bereitstellen. Die Ankündigung erfolgte auf der jährlichen SAS Innovate Konferenz in Las Vegas.

Ausweitung branchenspezifischer Angebote

Chandana Gopal, Forschungsdirektorin bei IDC, würdigte SAS‘ Engagement für Innovation und wies auf die Spezialisierung des Unternehmens bei der Entwicklung von Modellen hin, die auf seiner umfangreichen Erfahrung in der Unterstützung einer Vielzahl von Industriekunden basieren. Indem SAS über den Rahmen großer Sprachmodelle hinausgeht, die auf dem KI-Markt vorherrschen, adressiert SAS die nuancierteren Bedürfnisse von Unternehmen in Bereichen wie Betrugserkennung, Optimierung der Lieferkette und Integrität der Gesundheitszahlungen.

Einfache KI für erweiterte Marktabdeckung

Mit der zunehmenden Herausforderung bei der Zusammenstellung von Data-Science-Teams aufgrund von Engpässen bei KI-Spezialisten bietet SAS benutzerfreundliche und dennoch fortschrittliche Modelle an, mit denen Organisationen Geschäftsergebnisse verbessern können, während sie von SAS‘ 50-jähriger Branchenerfahrung profitieren. Die Produkte, die aus der im Mai 2023 angekündigten milliardenschweren Investition von SAS resultieren, sind Teil des langfristigen Engagements von SAS, Kunden dabei zu helfen, neuen branchenspezifischen Herausforderungen zu begegnen. Diese neuen Modelle, so Udo Sglavo, Vice President für KI und Analytik bei SAS, sind darauf ausgelegt, vielfältige geschäftliche Anforderungen zu erfüllen und nahtlos in die bestehenden Lösungen zu integrieren, einschließlich der SAS Viya Plattform.

Zugänglichkeit von KI für eine breite Zielgruppe

SAS democratizes KI-Technologie, indem es einfache, sofort einsatzbereite KI-Modelle bereitstellt, die einem breiten Spektrum an Nutzern zugänglich sind. Das erste Angebot, ein KI-Assistent für die Optimierung des Lagerplatzes, ermöglicht es auch Nicht-Technikern, Benutzerinteraktionen in Workfloptimierungen zu übersetzen. Sglavo hob die Flexibilität der SAS-Modelle hervor, die darauf abzielt, die einzigartigen Anforderungen jedes Unternehmens in jeder Phase ihrer KI-Reise zu erfüllen. Diese branchenspezifischen SAS-Modelle sollen später im Jahr verfügbar sein.

Wichtige Fragen und Antworten:

Was ist die Bedeutung der Einführung maßgeschneiderter KI-Modelle durch SAS?
Die Einführung maßgeschneiderter KI-Modelle durch SAS ist bedeutend, da sie auf eine Verschiebung hin zu anpassbaren, branchenspezifischen KI-Lösungen hinweist. Es ermöglicht Unternehmen, KI-Technologie auf spezifische Herausforderungen anzuwenden, was im Vergleich zu verallgemeinerten KI-Lösungen zu effektiveren und effizienteren Problemlösungsstrategien führen kann.

Welche potenziellen Herausforderungen sind mit den maßgeschneiderten KI-Modellen von SAS verbunden?
Die mit diesen Modellen verbundenen Herausforderungen können die Integration in bestehende Systeme, die Sicherstellung von Datenschutz und -sicherheit, die Komplexität der Anpassung an individuelle Geschäftsbedürfnisse sowie die Bereitstellung von kontinuierlicher Unterstützung und Updates für die Modelle mit der sich wandelnden Branchennachfrage umfassen.

Vor- und Nachteile:

Vorteile:
– Höhere Effizienz: Maßgeschneiderte KI-Modelle können spezifische Probleme effektiver lösen als Einheitslösungen.
– Wettbewerbsvorteil: Unternehmen können potenziell einen Wettbewerbsvorteil erlangen, indem sie branchenspezifische Erkenntnisse nutzen, die aus diesen KI-Modellen abgeleitet werden.
– Zugänglichkeit: Indem SAS KI auch für Nicht-Techniker zugänglicher macht, fördert es die Inklusivität und fördert Innovationen in verschiedenen Geschäftsbereichen.

Nachteile:
– Komplexität der Anpassung: Die Erstellung und Wartung hochgradig individualisierter Modelle könnte komplex und ressourcenintensiv sein.
– Integration: Organisationen könnten auf Herausforderungen stoßen, wenn sie versuchen, diese KI-Modelle in ihre bestehenden Workflows und Systeme zu integrieren.
– Kosten: Mit der Lizenzierung und Bereitstellung maßgeschneiderter KI-Modelle können erhebliche Kosten verbunden sein.

Relevante Fakten außerhalb des Artikels:
SAS ist führend in der Analyse und hat eine lange Geschichte der Bereitstellung von Softwarelösungen für Unternehmen in den Bereichen Datenmanagement, moderne Analytik, multivariate Analyse, Business Intelligence und vorausschauende Analytik. Der globale KI-Markt wächst schnell, da Unternehmen die Macht der KI nutzen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die die Betriebsabläufe transformieren und neue Möglichkeiten schaffen können. Allerdings gibt es neben dem Wachstum zunehmende Bedenken hinsichtlich der Ethik der KI-Nutzung, der Transparenz von KI-Entscheidungsprozessen und der potenziellen Arbeitsplatzverlagerung, die durch die Automatisierung von Aufgaben entstehen könnte.

Verwandte Links:
Bitte besuchen Sie SAS für weitere Informationen zu den Angeboten und Initiativen von SAS im Bereich KI und Analytik.

Privacy policy
Contact