SK Telecom verstärkt KI-Suchmaschinenfähigkeiten durch 10-Millionen-Dollar-Investition in Perplexity AI

Der südkoreanische Telekommunikationsriese SK Telecom (SKT) hat angekündigt, eine strategische Entscheidung zu treffen und 10 Millionen US-Dollar in das amerikanische KI-gesteuerte Suchmaschinen-Startup Perplexity zu investieren. Diese Investition wird das Engagement des Unternehmens für gemeinsame Unternehmungen im Bereich generativer KI-Suchmaschinen stärken. Zusätzlich hat Perplexity versprochen, zu einem späteren Zeitpunkt in SKTs in Silicon Valley ansässige Global AI Platform Corporation (GAP Co.) zu investieren, was ihre Partnerschaft weiter stärken wird.

Perplexity AI, ein Start-up aus den Vereinigten Staaten, das als Rivale des Technologiegiganten Google angesehen wird, wird bereits von Branchengrößen wie NVIDIA und Jeff Bezos von Amazon unterstützt. Das Start-up zeichnet sich durch die Schaffung von KI-gesteuerten Suchdiensten aus, die auf großen Sprachmodellen (LLMs) basieren.

Im Rahmen ihrer vertieften Allianz wird Perplexity mit SKTs KI-Virtuelle-Assistentin ‚A.Dot‘ zusammenarbeiten und bei der Verfeinerung der Suchmaschine, die den Dienst antreibt, unterstützen. SKT wird koreanische Sprachdaten und kulturelle Inhalte beisteuern, um die koreanischen Suchfunktionen zu verbessern, indem die Kraft der LLMs genutzt wird, um Suchlösungen zu optimieren und zu verbessern.

Die Integration einer hochentwickelten Suchmaschine in SKTs KI-Virtuelle-Assistenten-Plattform soll umfangreiche Funktionen wie das Beantworten von Konversationsanfragen, die Zusammenfassung von Suchergebnissen, das Vorschlagen verwandter Anfragen sowie Übersetzungen und Zusammenfassungen in Englisch ermöglichen.

In Zukunft plant SKT, seinem Kundenstamm einen Premium-Abonnement-basierten Suchdienst mit dem Titel ‚Perplexity Pro‘ anzubieten, der im ersten Jahr kostenlos erhältlich sein wird.

Ijaeshin, Leiter der AI-Wachstumsstrategie von SKT, äußerte Optimismus darüber, dass diese Investitionspartnerschaft mit Perplexity AI eine starke globale Position im Markt für KI-Suchmaschinen sichern wird. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Suchkompetenz von A.Dot zu verbessern und erstklassige KI-Personal-Assistenten-Dienste sowohl inländisch als auch international zu veröffentlichen.

Indem SK Telecom in Perplexity AI investiert, vertieft es sein Engagement im KI-Sektor und unterstützt einen Suchdienst, der darauf abzielt, etablierten Technologieunternehmen Konkurrenz zu machen. Dies spiegelt einen allgemeinen Branchentrend wider, bei dem globale Technologieunternehmen versuchen, ihre Produkte mit intelligenteren, konversationsfähigeren KI-Fähigkeiten zu verbessern.

Privacy policy
Contact