Korea Hydro & Nuclear Power Fortschritte in KI für das Management der Form von Atomkraftwerken

Revolutionierung des Nuklearanlagen-Managements mit KI

Am 23. hat Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) eine erfolgreiche Demonstration zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereich des Formmanagements von Kernkraftwerken abgeschlossen. Dieser Fortschritt ebnet den Weg für KHNP, im ersten Halbjahr ein großes Projekt zu starten, das sich auf die Anwendung von KI-Technologie im Bereich des Formmanagements beim Bau von Kernkraftwerken konzentrieren wird, mit dem Ziel, bis Ende des Jahres einen Pilotdienst bereitzustellen.

Das Formmanagement besteht aus einem systematischen Verfahren zur Identifizierung der Merkmale von Strukturen, Systemen und Ausrüstungen eines Kraftwerks, zur Dokumentation und Verwaltung von Änderungen im Laufe der Zeit. Teams von KHNP, einschließlich der Revisionsabteilung, der Bauabteilung und des Zentralen Forschungsinstituts, haben ein maßgeschneidertes Sprachmodell (sLLM) entwickelt und die KI anhand wichtiger Designunterlagen geschult. Dies hat zur Schaffung eines Prototyps geführt, in dem die KI wichtige Elemente in Dokumenten analysieren, vergleichen und überprüfen sowie auf damit verbundene Anfragen reagieren kann.

Diese Schritte sollen die Qualität des Kernkraftwerksbaus mithilfe von KI erhöhen. Choi Il-kyung, Leiter des Bauwesens von KHNP, merkte an, dass Pläne bestehen, die Sicherheit kommender Bauvorhaben wie der Shin-Hanul-Einheiten 3 und 4 durch den Einsatz von KI-Technologie zu verbessern und möglicherweise Koreas Wettbewerbsfähigkeit im Export von Kernenergie zu stärken.

Choi Ik-gyu, stehender Revisor bei KHNP, äußerte die Zuversicht, dass der Einsatz von KI nicht nur die Betriebs- und Sicherheitsstandards von Kraftwerken verbessern, sondern auch die Produktivität und Effizienz der Mitarbeiter steigern und KHNP als Vorreiter in zukunftsweisender Technologie positionieren wird.

Künstliche Intelligenz-Verbesserungen in Kernkraftwerken

Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) hat kürzlich die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereich der Kernenergie vorgestellt, insbesondere im Management der Anlagenkonformität – bekannt als Formmanagement. Der Formmanagementprozess ist essentiell, da er die Integrität und Sicherheit einer nuklearen Anlage durch Verfolgung und Verwaltung von Änderungen an den Strukturen, Systemen und Geräten der Anlage aufrechterhält.

Ein wesentlicher Vorteil der Implementierung von KI in diesem Bereich ist die potenzielle Steigerung der Genauigkeit und Effizienz bei der Verarbeitung und Überprüfung großer Datenmengen an Designunterlagen und -informationen. Das maßgeschneiderte Sprachmodell, das von den Teams von KHNP entwickelt wurde, ermöglicht die automatisierte Analyse, den Vergleich und die Überprüfung von Designunterlagen, was manuell traditionell eine zeitaufwendige und fehleranfällige Aufgabe sein kann. Durch Beantwortung von Anfragen und Kennzeichnung von Unstimmigkeiten oder potenziellen Problemen kann KI dazu beitragen, menschliche Fehler zu reduzieren und Entscheidungsfindungsprozesse zu verbessern.

Privacy policy
Contact