HONOR präsentiert Next-Generation KI-Strategie auf der VivaTech

HONOR, eine führende Technologiemarke, gab heute auf der VivaTech in Europa, einem der wichtigsten Treffpunkte für technische Innovationen auf dem Kontinent, eine bemerkenswerte Präsenz.

In einer Keynote-Rede stellte HONOR seinen wegweisenden Plan vor, der eine vierstufige künstliche Intelligenz (KI)-Strategie umfasst. Diese Strategie zeigt eine bedeutende Investition in On-Device-KI auf, die darauf abzielt, die Benutzererfahrung in seiner bevorstehenden Smartphone-Reihe zu verbessern. Dieser Ansatz soll durch die Kombination von leistungsstarker KI-Personalisierung mit einem Bekenntnis zur Privatsphäre und intuitiver Interaktion ein Reich unglaublicher Möglichkeiten eröffnen.

Herr George Zhao, CEO der HONOR Device Co., betonte den Glauben des Unternehmens an die harmonische Verschmelzung der KI-Anpassung auf Geräten mit dem Schutz der Benutzerdaten. Er äußerte seine Begeisterung über eine vertiefte Zusammenarbeit mit Google Cloud. Diese Partnerschaft wird das gemeinsame Fachwissen nutzen, um eine nahtlos vernetzte KI-Erfahrung für die Nutzer zu schaffen.

Die vierstufige KI-Architektur wurde während der Keynote eingehend untersucht. Im Kern zielt die Architektur darauf ab, ein offenes Ökosystem mit geräteübergreifender KI und Betriebssystemen zu etablieren, das Rechenleistung und Dienste teilt. Auf dieser Grundlage aufbauend ermöglicht die System-Ebene der KI eine maßgeschneiderte Betriebssystemfunktion, die die Interaktion zwischen Benutzer und Computer auf der Grundlage der Absichten der Benutzer und der persönlichen Ressourcenzuweisung erleichtert. Auf Anwendungsebene wird eine Reihe revolutionärer KI-Anwendungen vorbereitet, um die Benutzererfahrungen zu transformieren. Schließlich führt HONOR auf der obersten Ebene eine Cloud-KI-Service-Schnittstelle ein, die die Privatsphäre priorisiert und den Benutzern einen einfachen Zugang zu umfangreichen Cloud-Diensten gewährt.

Magic Portal, in MagicOS 8.0 enthalten, repräsentiert die branchenweit erste Benutzeroberfläche, die auf Absichten basiert. Sie vereinfacht komplexe Aufgaben in Ein-Schritt-Vorgänge, indem sie das Verhalten der Benutzer versteht. Der Magic Portal unterstützt derzeit sieben Schlüsselszenarien, deckt Top-Apps ab und zielt darauf ab, die KI-Benutzererfahrung weiter zu verbessern.

HONOR plant, anspruchsvolle Gen-AI-Erlebnisse, die von Google Cloud unterstützt werden, in seine bevorstehende Smartphone-Serie zu integrieren, und verspricht einen neuen Höhepunkt an benutzerzentrierter Intelligenz und Innovation. Darüber hinaus wird die mit großer Spannung erwartete HONOR 200-Serie die mobile Fotografie mit einer völlig neuen KI-gestützten Porträtfangtechnik revolutionieren.

In dem Bestreben, die KI-Technologie zu demokratisieren, kündigte HONOR an, MagicOS 8.0 auf weitere Geräte auszuweiten. Dieser Schritt stellt sicher, dass ein breiteres Publikum die transformative Kraft von KI nutzen kann. Die Diskussion beleuchtete auch die Zukunft der multimodalen Interaktion und wie KI die Smart-Device-Nutzer besser bedienen könnte, indem sie verbale, non-verbale und paralinguistische Elemente verschmelzen lassen, um das Verhältnis zwischen Mensch und Gerät zu stärken.

Fakten, die nicht im Artikel erwähnt werden:
– HONOR war ursprünglich eine Submarke von Huawei, bevor es im November 2020 verkauft wurde.
– Die US-Regierung hatte Huawei und seine Tochtergesellschaften, darunter HONOR, auf eine Handels-Schwarzenliste (die Entity-Liste) gesetzt, was den Zugang zu Hardware, Software und Technologie von US-Lieferanten eingeschränkt hatte.
– Nach der Trennung von Huawei erlangte HONOR wieder Zugang zu Google Mobile Services (GMS), was an ihrer Zusammenarbeit mit Google Cloud, die im Artikel erwähnt wird, deutlich wird.

Wichtige Fragen und Antworten:
F: Welche Auswirkungen hat die Partnerschaft von HONOR mit Google Cloud für die Benutzer?
A: Die Partnerschaft von HONOR mit Google Cloud bedeutet, dass die Benutzer von integrierteren Diensten profitieren können, möglicherweise einschließlich einer besseren Synchronisierung über Geräte hinweg, verbesserten KI-Fähigkeiten durch Googles fortschrittliche KI-Technologien und Zugang zu einer breiteren Palette von cloudbasierten Diensten von Google. Benutzerdatenschutz und Gerätesicherheit könnten ebenfalls aufgrund der Ressourcen und des Fachwissens von Google Cloud verbessert werden.

Wesentliche Herausforderungen und Kontroversen:
– Die Gewährleistung von Benutzerdatenschutz bei gleichzeitiger Bereitstellung personalisierter KI-Erlebnisse bleibt eine Herausforderung, da personalisiertere Dienste oft mehr personenbezogene Daten erfordern.
– Der Wettbewerb ist intensiv unter den Smartphone-Herstellern, von denen viele bereits erheblich in KI investieren, sodass HONOR seine KI-Angebote abheben muss, um herauszustechen.

Vorteile und Nachteile:
Vorteile:
– Verbesserte Benutzererfahrung mit KI-Personalisierung und benutzerorientierten, auf Absichten basierenden Benutzeroberflächen, die Interaktionen vereinfachen und die Effizienz steigern können.
– Die Zusammenarbeit mit Google Cloud kann das Fachwissen von Google im Bereich KI nutzen und potenziell zu innovativeren Funktionen führen.
– Die Förderung eines offenen Ökosystems und die gemeinsame Nutzung von Rechenleistung und Diensten über Geräte hinweg verbessern die Integration und Benutzerbequemlichkeit.

Nachteile:
– Die Abhängigkeit von Cloud-Diensten Dritter (z. B. Google Cloud) könnte Bedenken hinsichtlich der Datensouveränität und des Datenschutzes aufwerfen.
– Die Umsetzung einer ambitionierten KI-Strategie erfordert erhebliche Investitionen in F&E, was möglicherweise zu höheren Kosten für Verbraucher führt.
– Bei einer zunehmend komplexen KI-zentrierten Benutzeroberfläche könnten einige Benutzer Schwierigkeiten haben, sich anzupassen oder könnten eine traditionellere Erfahrung bevorzugen.

Für weitere Informationen über HONOR und deren Ankündigungen besuchen Sie die offizielle HONOR-Website unter folgendem Link: HONOR Offiziell.

Privacy policy
Contact