Innovatives KI-Tool entwickelt zur Echtzeit-Authentifizierung von Dokumenten

Russische Unternehmen haben sich zusammengetan, um ein wegweisendes KI-System zu entwickeln, das in der Lage ist, die Echtheit verschiedener Dokumente zu überprüfen. Diese fortschrittliche KI-Lösung birgt ein enormes Potenzial für Notare und Finanzinstitute, da sie eine schnelle Erkennung von gefälschten Dokumenten ermöglicht.

Revolutionierung von Notargeschäften mit KI
Die Zusammenarbeit zwischen Smart Engines, GK „Intek“ und „Triasoft“ hat zu einem KI-Tool geführt, das über herkömmliche Methoden der Dokumentenprüfung hinausgeht. Diese Innovation bietet über 7.000 Notaren die beispiellose Möglichkeit, gefälschte russische Pässe und Dokumente von Migranten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten automatisch während notarieller Übersetzungen zu erkennen.

Kampf gegen Kriminalität mit fortschrittlicher Technologie
Kriminelle Elemente nutzen häufig hochwertige gefälschte Pässe, um illegale Aktivitäten zu erleichtern. Das KI-System ist darauf ausgelegt, rund 60 verschiedene Parameter zu überprüfen, den Identifizierungs- und Datenerkennungsprozess zu automatisieren und die Originalität des Dokuments in Bezug auf Merkmale wie die Fotoanordnung, fluoreszierende Fasern, Tinten und Papierqualität innerhalb von nur einer Sekunde nach dem Scannen zu überprüfen.

Ein Welt voller Möglichkeiten
Dieses vielseitige Tool kann neben russischen Pässen auch internationale Pässe und Personalausweise aus einer umfassenden Liste von Ländern einschließlich Aserbaidschan, Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Tadschikistan, Usbekistan und Turkmenistan bewerten. Die KI vergleicht bei Vorhandensein von Daten diese auch mit Chipinformationen für eine zusätzliche Authentifizierungsebene.

KI befähigt Notare zur Gewährleistung der Sicherheit
Notare können nun mithilfe der KI die Echtheit von notariellen Vollmachten und Bescheinigungen über Eheschließung, Sterbefälle, Geburten, Scheidungen und Namensänderungen ohne Zugriff auf staatliche Datenbanken überprüfen. Die Kompetenz der KI in der Dokumentenprüfung übertrifft sogar die Sicherheitsmaßnahmen an nationalen Grenzen und setzt einen neuen Maßstab für die Sicherheit bei notariellen Geschäften.

Zukunftspläne: Erhöhung der Bankensicherheit
Dr. Vladimir Arlazarov, CEO von Smart Engines, hat eine ehrgeizige Vision für die Zukunft geäußert, in der diese KI-Authentifizierungstechnologien für den Einsatz im Bankwesen ausgeweitet werden, kritische Infrastrukturen, in denen die Sicherung der Kundengelder oberste Priorität hat. Dieser Schritt könnte den Bankensektor erheblich gegen betrügerische Aktivitäten stärken.

Weitere Informationen zum Thema KI und Dokumentenauthentifizierung finden Sie möglicherweise auf diesen Websites:
– Für Nachrichten und Entwicklungen zu KI-Lösungen, gehen Sie auf die Website von Google AI.
– Für Forschung und Veröffentlichungen zu modernsten KI-Anwendungen, besuchen Sie arXiv.

Stellen Sie sicher, dass die bereitgestellten URLs korrekt sind und die Websites eng mit dem behandelten Thema zusammenhängen. Verwenden Sie stets eine klare Absatzstruktur und setzen Sie -Tags dort ein, wo sie zur Hervorhebung geeignet sind. Alle bereitgestellten Fakten oder Empfehlungen sollten relevant und auf dem aktuellen Wissensstand bis zum Stichdatum sein.

Privacy policy
Contact