Tokio wird diese Frühjahr die 8. AI & Künstliche Intelligenz EXPO ausrichten.

Tokyo rüstet sich für eine einflussreiche Tech-Konferenz, da die 8. AI & Artificial Intelligence EXPO für den Zeitraum vom 22. bis 24. Mai 2024 geplant ist. Als größte AI-Tech-Ausstellung Japans zielt sie auf Branchen wie Produktion, Logistik, Finanzen und Einzelhandel ab und bietet eine Plattform zur Erkundung der neuesten KI-Technologien, die verschiedene sektorspezifische Herausforderungen bewältigen.

In diesem Jahr wird die EXPO zeitgleich mit der 3. Digital Human Resource Development Support EXPO abgehalten, die sich auf die digitale Talententwicklung in Unternehmen konzentriert, der 5. Blockchain EXPO mit spezialisierten Bereichen für Web3, NFTs und DAOs sowie der 4. Quantum Computing EXPO, die Dienstleistungen für Forschung, Logistik, Personalwesen, Lagerverwaltung und Marketingoptimierung präsentiert.

Ein herausragendes Merkmal ist die Einführung des ‚Generative AI Hub‘, einem stark erwarteten Bereich, der Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der generativen KI umfasst, einschließlich Networking mit branchenrelevanten Fachleuten sowie Zugang zu Fallstudien und Trends durch gezielte Konferenzen. Angesehene Professoren und Unternehmensleiter werden wertvolle Sitzungen abhalten, wie beispielsweise Strategien für Japans Beteiligung an der KI-Nutzung.

Space-Time Technologies wird insbesondere sein KI-Transkriptionswerkzeug ‚LogMeets‘ auf der EXPO präsentieren und dabei seine generativen KI-Fähigkeiten zur Zusammenfassung und Übersetzung von Texten vorführen. Ricoh Japan bietet die Optimierung wertvoller Unternehmensdaten und Kenntnisse mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache an. Des Weiteren bietet SHIFT AI eine begrenzte kostenlose Beratungsdienstleistung auf der Veranstaltung an, die darauf abzielt, die interne Nutzung generativer KI zu verbessern.

Mit etwa 400 ausstellenden Unternehmen bei den vier Veranstaltungen bietet die EXPO eine einzigartige Gelegenheit für eingehende Dialoge zwischen mehreren Unternehmen bei einem einzigen Besuch. Der Eintritt zu allen Ausstellungen ist mit einem kostenlosen Ticket möglich.

Die Veranstaltung wird von RX Japan Ltd. organisiert, unterstützt durch die Künstliche Intelligenz Gesellschaft Japans und die Japanische Gesellschaft für Tiefenlernen, und findet im Tokyo Big Sight, im Westgebäude, statt. Weitere Informationen und zur Planung Ihres Besuchs besuchen Sie die offizielle EXPO-Website.

Die 8. AI & Artificial Intelligence EXPO in Tokyo bietet einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand und die zukünftige Ausrichtung der KI-Technologie. Hier finden Sie wichtige Fragen und Antworten, Herausforderungen, Vorteile und Nachteile im Zusammenhang mit der EXPO und dem breiteren Thema der KI-Entwicklungen:

Wichtige Fragen:
1. Was ist die Bedeutung von Messen wie der AI & Artificial Intelligence EXPO?
2. Wie spiegelt sich die Integration verschiedener Bereiche (z. B. Blockchain und Quantencomputing) auf der Messe in der interdisziplinären Natur der KI-Technologie wider?
3. Welche potenziellen Möglichkeiten bieten solche Messen für Unternehmen und Forscher?

Antworten:
1. Diese Messen sind wichtig, da sie einen Konvergenzpunkt für Innovatoren, Investoren und Branchenexperten bieten, um Wissen auszutauschen, Partnerschaften zu schließen und über die neuesten technologischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
2. Die Integration verschiedener Bereiche zeigt, dass KI-Technologie nicht isoliert existiert, sondern mit verschiedenen Aspekten der Technologie verbunden ist, die die Grenzen des Möglichen vorantreiben.
3. Messen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Produkte und Lösungen vorzustellen, mit potenziellen Kunden und Partnern zu netzwerken und Einblicke in die Aktivitäten der Konkurrenz zu gewinnen. Auch Forscher profitieren von Diskussionen über die neuesten Trends und Herausforderungen, die gemeinsame Forschungsbemühungen ermöglichen.

Wichtige Herausforderungen und Kontroversen:
– Die Gewährleistung, dass KI innerhalb ethischer Grenzen und Datenschutzbestimmungen operiert, ist eine fortwährende Herausforderung.
– Der Umgang mit der Angst vor Arbeitsplatzverlust aufgrund der durch KI ermöglichten Automatisierung ist entscheidend für eine breitere Akzeptanz.
– Die Gewährleistung der Datensicherheit und die Verhinderung von durch KI ermöglichten Cyberbedrohungen bleiben bedeutende Anliegen.

Vorteile:
– Fördert Innovationen und technologische Fortschritte.
– Ermöglicht Networking- und Partnerschaftsmöglichkeiten über Branchen hinweg.
– Fördert den Austausch von Wissen und bewährten Methoden der Branche.

Nachteile:
– Risiken einer wachsenden digitalen Kluft, wenn der Zugang zu solchen Technologien ungleich bleibt.
– Potenzielle Missbrauchsmöglichkeiten der KI-Technologie aufgrund unzureichender Governance.
– Wirtschaftliche Herausforderungen für traditionelle Branchen, die sich nicht an die schnellen technologischen Veränderungen anpassen.

Für weitere Informationen zu technologischen Veranstaltungen und zum Austragungsort können Sie die Websites von Tokyo Big Sight und RX Japan Ltd besuchen.

Bitte beachten Sie, dass ich als KI von OpenAI mit einem Wissensabschnittsende Anfang 2023 zwar Vorschläge für verwandte Links bereitstellen kann, jedoch nicht garantieren kann, dass die URLs jetzt oder in Zukunft zu 100 % gültig sind. Überprüfen Sie die URLs immer manuell, bevor Sie sie verwenden.

Privacy policy
Contact